TRISO-SOLS®
Effiziente Isolierung für Warmwasser-Fussbodenheizungen
Unsere innovative Isolierung sorgt für eine gleichmässige Wärmeverteilung und verhindert unnötige Energieverluste. Dank ihrer geringen Aufbauhöhe eignet sie sich perfekt für Renovierungen ebenso wie für Neubauten. Das Material ist langlebig, angenehm in der Verarbeitung und trägt zur Reduzierung von Trittschall bei – für mehr Wohnkomfort und maximale Energieeffizienz.
Technische Eigenschaften
Eigenschaft |
Wert |
Länge einer Rolle |
1,58 m |
Fläche pro Rolle |
12,66 m² |
Rollenlänge |
20 m |
Gewicht pro Rolle |
ca. 12,5 kg |
Bestandteile |
1 kariertes Polyethylen-Film |
Anzahl der Reflektoren |
6 |
Flächengewicht |
630 g/m² |
Stärke / Dicke |
7 mm |
Reissfestigkeit (NF EN ISO 13934-1) |
> 300 N |
Weiterreissfestigkeit (NF EN ISO 13937-2) |
> 60 N |
Eigenschaften
✓ Geringe Stärke (0,7 cm): ermöglicht den Erhalt von Türunterkanten und Raumhöhe bis zur Decke.
✓ Einfache Verlegung: flexibles Dämmmaterial, schnell und unkompliziert mit der Schere zuschneidbar.
✓ Integrierte Polyethylenfolie: kariert bedruckt für präzises Arbeiten.
✓ Langlebig: behält seine Eigenschaften über viele Jahre hinweg.
✓ Komfortabel: angenehm im Griff, antiallergisch und nicht reizend – keine Schutzkleidung erforderlich.
✓ 10 Jahre Garantie

Spezifische Vorteile
Gleichmässige Wärmeverteilung: sorgt für optimale Effizienz bei Warmwasser-Fussbodenheizungen.
Vermeidung von Wärmebrücken: durch hochgezogene Isolierung an den Wänden.
Reduzierte Wärmeverluste: minimiert lineare Energieverluste.
Trittschalldämmung: senkt störende Geräusche und steigert den Wohnkomfort.
TRISO-SOLS®
Montagehinweise
Begrenzt das zu beheizende Volumen der Wohnbereiche.
Minimiert die zu verlegende Dämmfläche.


Vorbereitung
Den Untergrund vorbereiten: Er muss sauber, trocken und eben sein.

Verlegen der weiteren Bahnen
Keine Überlappungen herstellen: Die zweite Bahn wird stoss an stoss neben die erste gelegt.
Nur die quadrillierte Polyane-Folie darf überlappt werden.
Die Stöße mit ISODHESI® ALU abkleben.

Verlegen der ersten Bahn
Die Dämmung auf dem Boden abrollen und dabei an den Wänden eine Aufkantung von 100 mm hochstehen lassen (zur Sicherstellung der Randdämmung).

Einbau des Fußbodenheizsystems
Den Heizkreis sowie die Estrichschicht gemäss den Vorgaben des Herstellers verlegen.